Die Spiel & Theaterwerkstatt bietet mit den mobilen Klasssenzimmerstücken Themen wie sexueller Missbrauch unter Kindern und Jugendlichen im Kontext mit neuen Medien, sowie Einfühlungsvermögen im Kontext mit Integration an.
Ziel ist es, komplexe Themen im Kontext von Gewalt- und Sozialprävention auf der Bühne zur Anschauung zu bringen, um sich anschließend über das Gesehene zu verständigen. Hierzu bietet die Spiel & Theaterwerkstatt für jedes Stück eine theaterpädagogische Nachbereitung an, in der diese Verständigung mit dem Ensemble stattfindet. Desweiteren wird für jedes Stück eine Materialmappe vorgehalten, die es interessierten Pädagoginnen und Pädagogen ermöglicht, das jeweilige Thema vertiefend in Vor- und Nachbereitungen zu bearbeiten.
Die moblien Stücke sind dafür konzipiert in Klassenzimmer, Schulaulen oder ähnlichen Räumen aufgeführt zu werden. Bühnentechnik (Licht/Ton) wird nicht benötigt. Das Ensemble bringt alles, was für das Stück benötigt wird mit.
Derzeit können Sie folgende mobile Theaterproduktionen bei uns buchen:
"Livia, 13"
Jugendtheaterstück von Christine Rinderknecht
über sexuellen Mißbrauch im Kontext mit neuen Medien. Empfohlen ab Klasse 7.
Flyer
"Krieg - Stell dir vor, er wäre hier"
Jugendtheaterstück von Janne Teller zum Thema Integration. Empfohlen ab Klasse 9